Beat German Juni 2025

Deutsch | 84 pages | True PDF | 23 MB
Stell dir vor, du bist der Dirigent eines ganzen Orchesters, die Symphonie deiner Träume liegt in deinen Händen. Was wäre, wenn du diese Macht nicht nur in einem Konzertsaal, sondern direkt an deinem Schreibtisch entfesseln könntest? Willkommen in der faszinierenden Welt der Sample- und Orchester-Libraries, wo die Grenzen zwischen digitaler Produktion und akustischer Realität verschwimmen.
Dieser Artikel ist dein Schlüssel, um diese Klangwelten zu erschließen, die dich von epischen Filmmusiken bis zu viel gefühlvolleren Tracks alles erschaffen lassen. Der Schlüssel zu mehr Seele in deinen Songs!
Für mehr Gefühl: 25 Orchester-Libs & Sample-Instrumente im Test
Wenn es darum geht, realistische Orchesterarrangements direkt in deiner DAW zum Leben zu erwecken, stehen dir grundsätzlich zwei Ansätze zur Auswahl: phrasenbasierte Librarys oder melodisch spielbare Multi-Sample-Instrumente. Doch welcher Weg unterstützt deinen Workflow und deine musikalische Vision am besten? Die Antworten findest du in der aktuellen Masterclass.
Grain-Reverb für Gänsehaut-Sounds – geschenkt mit Beat 06/25!
Suchst du nach einem einfachen Weg, deine Sounds in faszinierende Ambient-Landschaften zu verwandeln? Na dann ist unser Software-Highlight dieses Monats genau das Richtige: AudioThing Things Texture kombiniert einen granularen Reverb-Effekt, Pitch-Shifting und Mid/Side-Bearbeitung. Das Ergebnis ist ein vielseitiges Sounddesign-Tool, ideal für dichte Texturen und Drones und vieles mehr. Für Beat-Leser wie immer geschenkt!
Test: Moog Muse – Für wen lohnt der Über-Synth?
Ein polyphoner Synthesizer von Moog ist ohnehin schon etwas Besonderes. Wenn er dann auch noch ohne Vorankündigung in der Halftime-Show des Super Bowl erstmalig gezeigt wird, ist ein gestiegenes Interesse sicher. Aber kann der Muse die hohen Erwartungen auch in der Praxis erfüllen, oder war es nur viel Show um nichts?
Die BEAT Community: Zeig uns dein Studio!
>> Schön, dass wir hier unser schönes Paderborner Studio vorstellen dürfen! Wir, das ist eine wundervolle Studiogemeinschaft, bestehend zum einen aus Stephan Spieker und Jason Durrant und ihren beiden musikalischen Projekten „Flauschig“ und „The Teachers“ und zum anderen Jens Nolte, der neben seinem musikalischen Output mit „Tiger & Phoenix“ gemeinsam mit Oliver Berens mit der Plattform Acoustisound einen professionellen Mixing- und Mastering-Service anbietet